Wir wollen unser Zuhause wieder in Orte der Zusammenkunft verwandeln und den Planeten retten. Die Trends der IMM Cologne 2019 bauen auf Verantwortlichkeit, Zugehörigkeit und Kommunikation. Deshalb kommt der Tisch zurück, mit ihm Bänke, Stühle und bequeme Sitzmöbel. Wir wollen Zeit und Raum für den gemütlichen Austausch schaffen und offene Grenzübergänge sind als Gestaltungselement gefragter denn je: Neben der Verbindung von Innen- und Außenräumen durch Outdoormöbel im Terrassenbereich, dringen die Lifestyle Badezimmer als »Privat Spa« bis zum Wohnzimmer vor. Die Küche wird zur erlebnisreichen Kochinsel im Wohnzimmer. Viele Küchenhersteller wie zum Beispiel Schüller und NEXT125 bieten deshalb Regal-Elemente an, um die Transformation zur Wohnküche nahtlos zu gestalten.
Das Thema Verantwortlichkeit zeigt sich durch die Verarbeitung langlebiger Materialien in zeitlosen Designs. So wird beispielsweise ein großer Fokus auf Naturhölzer gesetzt. Das »Smart Gardening« erhält große Bedeutung und wird in neue Designlösungen für ein zukunftsfähiges Zuhause integriert: Ob Kräuter in der Küche angepflanzt oder der Balkon als die neue Grünfläche erobert werden. Die Marke NEXT125 beispielsweise bietet praktische Cubes an, die an der Wand hängen. Die »hängenden Gärten« sorgen dank eingebauter Tageslichtbeleuchtung für frische Kräuter direkt in deiner Küche.
Wie immer wollen wir natürlich gut aussehen beim Welt retten, deshalb erscheinen wieder zahlreiche Designs mit unterschiedlichen Farben, Oberflächen und Stoffen. Curry wurde zur Trendfarbe 2019 erklärt, denn schillernde Farbe an sich sind im Trend – gedeckt aber auch knallig kombiniert neben der klassischen uni-farbenen Ton in Ton Gestaltungen. Farbenfroh stürzen wir uns in neue Herausforderungen; der Wohnraum wird knapper und unsere Art zu wohnen und Wohnelemente zu gestalten verändert sich, indem wir uns an die neuen Lebensumstände anpassen. Das bedeutet, die neue Generation der Möbeldesigner optimiert Möbel zu flexiblen Multifunktionswerkzeugen. Stauräume sind ihre neuen Forschungsgebiete, somit wird Platz an allen Kanten, Klappen und Längen gespart.
Doch was wäre eine Trend-Dynamik ohne Gegenbewegung? Mit dem Bauhaus-Jubiläum 2019 erleben Designklassiker ein Revival und wir feiern mit dem auferstandenen Minimalismus die Wiedergeburt des Sideboards. Gemütlichkeit lässt sich trotzdem im »warmen Minimalismus« wiederfinden. Hier werden glatte Oberflächen mit Wärme kombiniert, z. B. in Form von Kaminöfen. Aber auch die Digitalisierung hinterlässt 2019 historische Spuren: Das klassische Bücherregal wird zum Artefakt und weicht intelligenten Verstausystemen mit Türen und Schubladen. Dafür ist das Sofa wichtiger denn je; 2019 ist die Renaissance der gemütlichen Sitzinseln und großen Kissen, welche teilweise kreativ mit eingelassenen Tischmodulen verknüpft sind.
Bei der Planung einer zeitgemäßen Traumküche lohnt es sich also, auch die Trends der Möbel und der neuen Wohnräume im Blick zu halten: Zum Beispiel gläserne Möbel, die nicht nur im Bad, sondern auch in den verschiedensten Räumen zum Einsatz kommen. Neben aufwendig gemusterten und 3-dimensionalen Teppichen sind dieses Jahr auch Spiegel als flexible Gestaltungselemente sehr begehrt, ob klein oder große, an der Wand lehnende oder in der Reihe hängende – sie lassen sich bestimmt auch in die eine oder andere Traumküche integrieren. Die passenden Möbel oder Accessoires für deine Küche findest du beispielsweise bei Möbel Starke in Schönbach, unserem gemütlichen Möbelhaus in der Oberlausitz.
Wir sind per Telefon, E-Mail
oder Videochat erreichbar
Mo – Fr
10:00 Uhr – 16.00 Uhr