
Energie sparen in der Küche
Gut für die Umwelt, gut für den Kontoauszug
Rund ein Drittel des privaten Stromverbrauchs geht von den Küchengeräten aus. Angesichts der ständig steigenden Strompreise ist es ratsam, “Stromfresser” aus dem Haushalt zu verbannen und durch neue, effizientere Geräte zu ersetzen. Beim Kauf von Elektrogeräten kannst du auf das EU-Energielabel achten, welches den Stromverbrauch des Gerätes und seine Energieeffizienzklasse angibt. Diese werden auf Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Waschmaschinen, Wäschetrocknern, Elektroherden und auf Klimageräte verliehen.
Das A-Zeichen steht für die höchste Energieeffizienzklasse. Geräte mit diesem Label verbrauchen 60% weniger Energie als Geräte mit der Klasse A. Die Energieeffizienzklassen reichen von G (schlecht) bis A (sparsam) und geben dir einen guten Überblick über den Stromverbrauch des Gerätes.



Senke den Stromverbrauch deines Kühlschranks.
Energiesparen beim Kochen.
