Eine offene Wohnküche spart Platz und lässt längere Laufwege über den Flur entfallen. In der Regel werden Wohnküchen in 3 Grundformen unterschieden: die L-Küche, die U-Küche und die leicht abgewandelte G-Küche. Alle Grundformen lassen sich mit einer frei stehenden oder einer halb frei stehenden Kochinsel ergänzen. Unser erfahrenes XXL KÜCHEN ASS Team berät dich nicht nur intensiv über die ideale Wohnküche für dein Zuhause, sondern übernimmt auch das Aufmaß vor Ort, die Anlieferung und Installation der neuen Wohnküche.
Unabhängig von der Größe des Wohnraumes ermöglichen Eckküchen eine variable Anpassung an viele Wohnräume. Sie eignet sich zum Einbau in fast alle Wohnsituationen und gilt deshalb als fundamentalste Küchenlösung. Die Wohnküche in L-Form kann über 2 Wände angelehnt eingebaut werden oder mit einem der beiden Teilstücke in den offenen Wohnraum übergehen. Die Teilstücke im offenen Raum als sogenannte »Halb Kochinseln« sind besonders attraktiv, da sie mehr Raum für das gemeinschaftliche Kochen und Unterhalten bieten als an der Wand liegende Teilstücke. Im Unterschied zur U-Form Küche wird für den Einbau der L-Form Küche viel weniger Platz benötigt. Sie eignet sich daher hervorragend für kleinere und mittlere Wohnräume. Arbeitsplatten verwandeln sich durch zugestellte Barhocker leicht in einen Tisch und ermöglichen gemeinsames Kochen in entspannter Atmosphäre. Zusätzliche Pluspunkte sammelt die L-Form durch ihre vielfältigen Staumöglichkeiten in den Wandteilen kombiniert mit den Vorteilen einer Kochinsel.
Eine Küche in U-Form ist eine gängige Basisvariante der Wohnküche. Auf dieser Grundform lassen sich viele individuelle Küchen aufbauen. Die U-Wohnküche hat durch die benötigte Bewegungsfreiheit einen größeren Platzbedarf als andere Küchenformen, zum Beispiel die L-Form oder eine voll freistehende Küche. Diese Form bietet zugleich die Möglichkeit deinen Alltag durch einen optimierten Arbeitsablauf zu erleichtern. Zum Beispiel lassen sich die typischen Küchenarbeiten hervorragend organisieren: kühlen, kochen, spülen sorgen in einem Dreieck angeordnet für die kürzesten Arbeitswege. Du nimmst die Zutaten aus dem Kühlschrank, kochst sie und spülst am Ende ab. In einem Dreieck gehen diese Tätigkeiten nahtlos ineinander über. Ein visueller Profi-Tipp sorgt für die Auflockerung der ganzen Küche: Positioniere deine Hochschränke nur an einer Seite oder in den Ecken.
Die Kochinsel ist die ultimative Form des freien Kochens – das optische Highlight benötigt jedoch einen offenen Raum. Im Idealfall berücksichtigt man den möglichen Einbau einer Wohnküche schon bei der Planung für das eigene Heim – damit sich Fenster und Anschlüsse auf den Entwurf abstimmen lassen und am Ende auch an der richtigen Stelle sitzen. In einer Mietwohnung muss eine Wohnküche mit den gegebenen Anschlüssen und Fenster geplant und ggf. darauf angepasst werden. Auch deine benötigten Stauräume solltest du rechtzeitig vermessen. Das gilt vor allem dann, wenn dein Küchenbereich offen gehalten ist. Planst du viele Stauraummöglichkeiten ein, kannst du zum Beispiel benutztes Geschirr kurzfristig im Versteck lagern, bis die Zeit zum Spülen gekommen ist. So sieht deine Wohnküche immer aufgeräumt aus.
Egal ob du in Bautzen, Dresden-Weissig, Görlitz, Pirna, Radebeul, Schönbach oder Zittau Wohnküchen kaufen möchtest: Seit dem Sommer 2018 sind alle unsere XXL KÜCHEN ASS Ausstellungen modernisiert und halten für dich die neuesten Küchenkreationen bereit. Am modernen »Magic Table«, unserem interaktiven Planungstisch, entwerfen unsere erstklassigen Küchenfachkräfte mit dir und für dich deine persönliche Wohnküche.
Wir sind per Telefon, E-Mail
oder Videochat erreichbar
Mo – Fr
10:00 Uhr – 16.00 Uhr